Datenschutz
Breitband Randegg GmbH – BBRG
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Verwendung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt. Beim Besuch unserer Website benötigen wir in der Regel keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie bleiben als Internet-Nutzer anonym.
Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Websites, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen.
Die Zusendung unserer periodischen Newsletter an Ihre eMail Adresse erhalten Sie, wenn Sie einer Verwendung Ihrer eMail-Adresse hierfür zugestimmt haben. Die Zusendung individueller eMails erfolgt im Rahmen der vertraglichen Verpflichtung.
Die Abmeldung von unserem Newsletter kann über gemeinde@randegg.at erfolgen.
Als Betroffener im Sinne der EU DSGVO steht Ihnen das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerruf zu.
Für Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an breitband-randegg@gmx.at.
Sie haben jederzeit das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.
Der Breitband Randegg GmbH -BBRG ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wichtig.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an breitband-randegg@gmx.at.